• 0 Posts
  • 33 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 28th, 2023

help-circle


  • The Samba service is normally run by root either way. Samba uses the logged in user’s uid to access the files. To be able to see the files, the user needs to have permissions for the directory and the contained files. The mnt folder currently only has root permissions, which is why the user can’t see the files.

    You need to change the permissions of the NTFS mount. I’m not sure what the uid of user is, but you can find that out by executing id user. The numbers are the ids you need. In fstab, you need to add the user’s uid and gid by adding uid={},gid={} to the line.

    Assuming the uid and gid are 1000, it would look like this: /dev/disk/by-uuid/2666EE3966EE097F /mnt/2666EE3966EE097F auto nosuid,nodev,nofail,uid=1000,gid=1000,x-gvfs-show 0 0 (you need to remount the partition after the change). You can check if the permissions changed in your file manager.

    This will change the mount’s permissions to the user you want to access it from, but this also means that no other user (except root) will be able to. The link below has the answer if you want it to be accessible by all users.

    I used this answer on Superuser, so it’s possible that this will not fully work, but I don’t have the devices to test it out currently.




  • I started with Pop!_OS, because it was pretty and I was told that it was made for programmers. I was overwhelmed with the options and couldn’t get Twitch to work properly (because of missing codecs), so I switched over to ZorinOS, which helped me to familiarize myself with Linux. Later I returned to Pop!_OS.

    Someday I got fed up with the major version updates, so I switched to Manjaro and later to Arch btw.





  • Ich kenne mich mit modernen Atomwaffen nicht aus, aber in den Atombomben, die über Japan von den USA abgeworfen wurden, wurde vor allem Uran-235 (Halbwertszeit: 7,038 × 10^8 Jahre) und Plutonium-239 (Halbwertszeit: 2.411 × 10^4 Jahre) verwendet. Beide Stoffe zerfallen über einen Zeitraum von mehr als 1000 Jahren. Natürlich wird ein Teil dieser Atome bei der Explosion gespalten, wodurch andere Stoffe entstehen, die eine Halbwertszeit von einigen Sekunden bis mehreren Tagen haben, was bedeutet, dass mehrere Tage nach einer Explosion die Strahlung noch sehr hoch bleiben wird.

    Du hast also Recht, dass der Großteil der Strahlung nach relativ kurzer Zeit verschwinden wird bzw. stark abgeschwächt sein wird. Dennoch bleiben natürlich (langfristig) die originalen Stoffe, die garantiert zu einem nicht unerheblichen Teil nicht gespalten werden und weiter jahrelang strahlen werden, (kurzfristig) die Explosion selbst, die eine große Fläche zerstört und in einem noch weiteren Radius Infrastruktur beschädigt, und (mittelfristig) die gesamte Strahlung, die vielleicht nach kurzer Zeit verschwindet, aber dann schon die Gene von Menschen in einem hohen Radius beschädigt hat. Die Explosion transportiert (je nach Witterung) die noch strahlenden Isotope über die Atmosphäre und lässt die nach Tagen verstrahlenden Isotope Menschen in fernen Gebieten schaden. Ich denke nicht, dass ich sagte, die Strahlung würde Leben töten, aber Strahlung hat immer noch schädigende Auswirkunge, die nicht sofort töten, aber Missbildungen, Krebs oder Krankheiten hervorrufen kann.

    Dein Standpunkt ist genau -> hoffentlich <- klar. Das kann man nur durch Text meist nicht wissen, weshalb Leute gerne ein Symbol oder eine Phrase hinzufügen, über die man den Sarkasmus oder Witz erkennen kann. Ich nehme Kommentare lieber etwas ernster; es gibt weiterhin (meist) irrationale Sachen wie Rassismus, Xenophobie oder einen allgemeinen Menschenhass auf der Welt.


  • Certainly_No_Brit@discuss.tchncs.detoich_iel@feddit.deich🙋🏼‍♂️iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    arrow-down
    1
    ·
    11 months ago

    „Ich weiß nicht, mit welchen Waffen der Dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber der IV. Weltkrieg wird mit Stöcken und Steinen ausgetragen.“ — Albert Einstein

    Ein Dritter Weltkrieg wird (wegen den Atombomben und so) einen Großteil der Welt dem Erdboden gleich machen und den Rest für über 1000 Jahre verstrahlen. Weniger Klimawandel wird dann, aber “weniger Menschen” ist nicht nur zu optimistisch, sondern auch viel zu eng gesehen. Ein guter Teil aller Lebewesen wird sterben und der Rest wird mit der verstrahlten Welt kämpfen müssen. Der Vierte Weltkrieg wird in etwa so aussehen (englisch): https://piped.video/watch?v=iKC21wDarBo&t=198