• 0 Posts
  • 18 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 14th, 2023

help-circle




  • Than I don’t really get the idea. Could you elaborate?

    • As far as I understood, the company’s shares belong to the employees (“everyone gets a seat on the board”) and those elect a director which in turn organises the work structure, assigns roles etc. Correct?
    • Can he be replaced at all times?
    • How is the compensation of the employees determined?
    • How are employees handled which are not performing their duties?
    • Can employees be fired?
    • How can employees join and leave the company?
    • Do they return their shares on leaving?
    • Can they buy and sell their shares?
    • How do new employees get their shares? Are they assigned or bought?
    • How is capital raised for large long-term investments like a new machine?
    • If the employees bring up the capital, do they get interest?
    • What if no capital can be raised? Is the company terminated?
    • Can some employees put in more capital than others?
    • Is the financial gain distributed equally between the employees?


  • Could you point me to the economy models you are refering to?

    I think the biggest mistake of the social market economy practised in Germany, was overlooking or disregarding the fact, that policy and policymakers are themselves part of market forces by lobbying, corruption and bribery. This leads to creeping reduction in social standards and development of the economy towards are radical free-market economy, which in turn inevitably leads to feudalism and fascism eventually, as demonstraded live in the US currently.






  • Top-Reaktion von Rosenbauer dazu. Kopf in den Sand. Kommunikationsverweigerung. So tun als müsse das so. Oops.

    Es kann doch eigentlich nicht so schwer sein:

    “Ja, guten Tag, danke für den Hinweis, wir fixen das sofort und melden es gesetzeskonform an den Datenschutzbeauftragten MfG Chef”

    Ne, stattdessen lieber PR-Katastrophe und Vertrauensverlust. Und dass die Bundeswehr ein System einsetzt, das nicht unabhängig geauditet wurde … warum überrascht mich das eigentlich nicht mehr.

    Warum nicht gleich den Standort aller militärischen Gerätschaften direkt online verfügbar machen, die Russen sind ja eh so blöd und treffen sowieso nur den Kindergarten statt des Panzers /s



  • Alle deine angeführten Beispiele erfordern, dass das User-System bereits korrumpiert ist. Du kannst den Traffic auf diesen Ports ja monitoren um zu erkennen, dass ein Botnet in deinem Netzwerk läuft und dann regieren. Aber präventiv Outbound-Ports zu sperren schützt dich nicht vor einem Botnet.

    Outbound-DNS zu sperren ist auch absurd. DNS-over-HTTPS ist einfach im Browser einstellbar. Sicherheitstheater.



  • Diese Logik habe ich noch nie verstanden. Also insbesondere das Blocken von ausgehenden Ports. Es gibt genug Dienste, die auf anderen Ports laufen. z. B. MySQL 3306, Postgres 5432, MongoDB 27015 etc. Klar kann man das alles über einen Reverse-Proxy lösen, aber genau deswegen macht es ein System ja nicht sicherer. Malware wird natürlich nur über 80/443 Daten exfiltrieren.


  • Es ist sogar mathematisch unmöglich auf einer Maschine ausgeführten Code so zu verschleiern, dass er nicht angreifbar wäre. Es ist daher die gesamte Motivation hinter der Einführung von TPM und “Trusted” Computing, dass nur noch unveränderter Code ausgeführt werden darf.



  • CoLa666@feddit.detode_EDV@feddit.de*Permanently Deleted*
    link
    fedilink
    arrow-up
    26
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    2 years ago

    Ich bin kein experte

    Mit Verlaub, aber das merkt man. Die schreiben, dass sie Root-Zugriff auf das System bekommen haben. Damit können sie machen was sie wollen. Der Bug ist in der Hardware, damit nicht patchbar!

    Nur, weil man zugriff auf seine CPU hat, kann man ja meines Wissens auch nicht jede Software lizenz lokal aushebeln.

    Natürlich geht das.