Than I don’t really get the idea. Could you elaborate?
But why would this employee put in that more work than anybody else? Just to get the same amount of compensation as anybody else? I certainly wouldn’t put up with all the complications of leading a bunch of people without being paid extra.
Could you point me to the economy models you are refering to?
I think the biggest mistake of the social market economy practised in Germany, was overlooking or disregarding the fact, that policy and policymakers are themselves part of market forces by lobbying, corruption and bribery. This leads to creeping reduction in social standards and development of the economy towards are radical free-market economy, which in turn inevitably leads to feudalism and fascism eventually, as demonstraded live in the US currently.
Yeah, I had the same. The newest version works good though.
Roswitha Baumann, 39, hasst spielende Kinder.
Am Ende war er dann auch eher mit dem “prompten Umgang mit einer schlechten Situation” zufrieden.
Eben. Das liegt nämlich auch im eigenen Interesse der jeweiligen Firma.
Top-Reaktion von Rosenbauer dazu. Kopf in den Sand. Kommunikationsverweigerung. So tun als müsse das so. Oops.
Es kann doch eigentlich nicht so schwer sein:
“Ja, guten Tag, danke für den Hinweis, wir fixen das sofort und melden es gesetzeskonform an den Datenschutzbeauftragten MfG Chef”
Ne, stattdessen lieber PR-Katastrophe und Vertrauensverlust. Und dass die Bundeswehr ein System einsetzt, das nicht unabhängig geauditet wurde … warum überrascht mich das eigentlich nicht mehr.
Warum nicht gleich den Standort aller militärischen Gerätschaften direkt online verfügbar machen, die Russen sind ja eh so blöd und treffen sowieso nur den Kindergarten statt des Panzers /s
Dein Firmenmailserver sollte nicht auf der selben IP laufen wie dein Outbound-Webtraffic just sayin’.
Alle deine angeführten Beispiele erfordern, dass das User-System bereits korrumpiert ist. Du kannst den Traffic auf diesen Ports ja monitoren um zu erkennen, dass ein Botnet in deinem Netzwerk läuft und dann regieren. Aber präventiv Outbound-Ports zu sperren schützt dich nicht vor einem Botnet.
Outbound-DNS zu sperren ist auch absurd. DNS-over-HTTPS ist einfach im Browser einstellbar. Sicherheitstheater.
Cargokult und Sicherheitstheater … leider. Störendster Faktor sind noch Passwortregeln, insbesondere vorgeschriebene Intervalle zum Wechsel.
Diese Logik habe ich noch nie verstanden. Also insbesondere das Blocken von ausgehenden Ports. Es gibt genug Dienste, die auf anderen Ports laufen. z. B. MySQL 3306, Postgres 5432, MongoDB 27015 etc. Klar kann man das alles über einen Reverse-Proxy lösen, aber genau deswegen macht es ein System ja nicht sicherer. Malware wird natürlich nur über 80/443 Daten exfiltrieren.
Es ist sogar mathematisch unmöglich auf einer Maschine ausgeführten Code so zu verschleiern, dass er nicht angreifbar wäre. Es ist daher die gesamte Motivation hinter der Einführung von TPM und “Trusted” Computing, dass nur noch unveränderter Code ausgeführt werden darf.
Ich bin kein experte
Mit Verlaub, aber das merkt man. Die schreiben, dass sie Root-Zugriff auf das System bekommen haben. Damit können sie machen was sie wollen. Der Bug ist in der Hardware, damit nicht patchbar!
Nur, weil man zugriff auf seine CPU hat, kann man ja meines Wissens auch nicht jede Software lizenz lokal aushebeln.
Natürlich geht das.
Seeing the Sync for lemmy pricing, I just sent 20 USD to the Lemmy/Jerboa devs for offering all this for free!
Donald Trump cut up while talking.