• 0 Posts
  • 18 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 19th, 2023

help-circle


  • Netter Versuch. Die Gewaltenteilung beschreibt zwar die Aufgaben der jeweiligen Institutionen. Die Bundesregierung kommt aber nicht aus Versehen zustande. Der Bundestag wählt den Bundeskanzler, der sein Regierungskabinett zusammenstellt, die zusammen die Bundesregierung bilden. Und jetzt gut aufpassen: die Bundesregierung hat ebenfalls das Initiativrecht, darf also Gesetze zur Abstimmung in den Bundestag einbringen. Mit der sogenannten Regierungsmehrheit verfügt die Bundesregierung in der Regel über eine Mehrheit der Stimmen im Bundestag. Sonst wäre sie ja nicht im Amt; wir erinnern uns kurz, wer noch mal den Bundeskanzler gewählt hat.

    Und Überraschung: es ist die Bundesregierung, die die meisten Gesetze in den Bundestag einbringt: https://www.bundesrat.de/DE/dokumente/statistik/statistik-node.html

    Und jetzt erklär mir noch mal, warum unsere aktuelle Bundesregierung das nicht ändern oder es zumindest versuchen könnte, wenn sie es denn wollte. Ob sich eine Mehrheit findet, der Bundesrat etwas dagegen hat oder womöglich EU-Recht das verhindern, ist eine andere Sache.



  • Unimeron@feddit.detoich_iel@feddit.deich📻iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    2 years ago

    Ähem… beschweren sich darüber: “Wir fühlen uns und die Vielfalt der Musiklandschaft im Angebot der deutschen ÖR-Radios selten bis gar nicht abgebildet. Wir vermissen die nerdigen Musikradios und fragen uns, warum öffentlich-rechtliche Popkultur-Radios in Deutschland so glattgezogen werden?”

    Und im Video, bei ca. 30 Sekunden, wünschen sie sich Alternative Pop-Musik. Dasselbe steht auch in der Rubrik “Forderungen”.

    Das soll die nerdige Vielfalt sein, ein bißchen anderen Pop, als man sonst zu hören bekommt?? Wenn DAS alles sein soll, haben die das grundsätzliche Problem des Öffentlich-Rechtlichen Radios NICHT verstanden.

    Einen Eindruck davon, was die Hörer WIRKLICH hören wollen, kann man bekommen, wenn man sich mal die jährliche Hitparade von SWR1 anschaut. Da wird von den Hörern abgestimmt, alles ist bunt gemischt und enthält Klangperlen und wahre Schätze, die die restlichen 51 Wochen im Jahr sonst auf keinem Sender stattfinden. Und da ist wenig Alternativer Pop dabei.

    Update: liest man ein bißchen weiter, werden die Genre-Grenzen aufgemacht. Na das hätten sie gleich mal in ihrem Video machen sollen. Die meisten Punkte sind ganz vernünftig, aber wieso man Beiträge zu Politik oder Wirtschaft ausgrenzen will, verstehe ich nicht. Ich will doch Radio hören, nur mit besserer Musik! Sonst kann man ehrlich gesagt auch gleich bei einem der vielzähligen Webradios bleiben.





  • Die Seite ist schon sehr lange im Internet existent und eigentlich auch seriös. Über die Domain gibt es afaik auch einen netten Fight mit der Stadt Bremerhaven. Ich meine sogar vor nicht allzu langer Zeit erst etwas Aktuelles dazu gelesen zu haben.

    Die Qualität der Inhalte ist eine andere Sache. Ich kenne die Seite vor allem daher, daß sie als Quelle für diverse Infos genannt wird. Manchmal liest man auch was brauchbares zu mancher Hardware.







  • Unimeron@feddit.detoich_iel@feddit.deIch🚫iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    ·
    edit-2
    2 years ago

    In LiftOff habe ich so einen Menüpunkt gesehen. Die Community aufrufen, oben rechts die drei Punkte. Hab mich aber noch nicht getraut, da drauf zu klicken. 🙈

    Filtert einfach die Community aus dem Feed. Läßt sich über die Settings rückgängig machen. 👍





  • Checkout smartctl. You can either force shutdown immediately or after some idle time. Command is something like this:

    smartctl -n -s standby,VALUE /dev/sda with value either “now” or something between 0 and 255. From the manpage:

    Values from 1 to 240 specify timeouts from 5 seconds to 20 minutes in 5 second increments. Values from 241 to 251 specify timeouts from 30 minutes to 330 minutes in 30 minute increments. Value 252 specifies 21 minutes. Value 253 specifies a vendor specific time between 8 and 12 hours. Value 255 specifies 21 minutes and 15 seconds.