• 1 Post
  • 28 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 13th, 2023

help-circle









  • Pflichtanteile sind davon doch aber unberührt? Ggf. könnte der Vater versuchen bei einem Berliner Testament den Pflichtanteil sogar einklagen.
    Ansonsten könnten uneheliche/voreheliche Kinder des TS auch komplett ohne Erbe ausgehen.

    sein Testament gilt im Todesfall

    Die Formulierung finde ich unglücklich. Es ist nicht “sein” Testament, sondern das gemeinsame. Genau dieser Vorteil kann ja auch später mal zum massiven Nachteil werden. Es ist nicht dasTestament von der Partnerin des TS, sondern eine gemeinsame Willenserklärung von beiden zusammen. Dadurch gelten auch die gesetzlichen Regelungen, welche die Verwandten des TS betreffen, wenn die Partnerin stirbt. Sie kann ja nicht ohne weiteres nach dem Tod des TS ein neues Testament aufsetzen, da das vorhandene nicht mehr (ohne weiteres) aufgelöst werden kann.







  • D.h., dass der VSDL-Vertrag benötigt wird, ist nicht korrekt/keine Vorgabe von Telekom, sondern nur durch Ranger so formuliert?

    Ganz genau. VDSL läuft über die vorhandenen Kupferkabel. Warum sollte sich die Telekom dann denken “ah, die Leute nutzen schnelles Internet über Kupfer. Lass mal Glasfaser verlegen.”
    Es gibt durchaus Projekte, wo Interesse eingesammelt wird und bei einer bestimmten Quote (damals bei uns waren es 40 Prozent aller potenziellen Haushalte) wird Glasfaser ausgebaut. Aber das hat absolut nichts mit den aktuellen Verträgen, die dort bestehen zu tun.

    Dass es ein Subunternehmer war, ist mir klar. Konkret war es einer von Ranger.

    Das ist inhaltlich falsch und wichtig zu verstehen: Subunternehmer arbeiten im Auftrag der Telekom und du hast Ansprüche gegenüber der Telekom, wenn diese dich belügen oder Mist bauen. Ranger sind komplett eigenständige Firmen.
    Wenn der dir einen Neuwagen bei Abschluss eines Vertrags verspricht, ist das nichts, was du gegenüber der Telekom einfordern kannst.
    Und ob die Firma in zwei Jahren noch existiert (zwecks Forderung deinerseits nach GF) ist auch fraglich. Diese gründen sich, wie mir damals mitgeteilt wurde, gerne nach einiger Zeit neu, um genau solche Haftungssachen zu umgehen.


  • Diese Woche stand ein Vertreter der Telekom bei mir vor der Tür und wollte über einen möglichen kostenfreien Glasfaserausbau sprechen.

    NEIN! Dort stand nicht die Telekom. Dort stand eine andere Firma, die Telekom-Verträge verkauft. Dafür lege ich meine Hand ins Feuer. Diese wird keinen Bedarf an die Telekom weiterleiten für irgendeinen FTTH-Anschluss. Diese Firma will dir einen Vertrag andrehen und nutzt dazu den FTTH-Anschluss als Köder.

    Quelle: 11 Jahre Telekom-Techniker gewesen (direkt, kein Sub). Die Masche ist im Außendienst bekannt und verhasst, da die Aktien-Gesellschaft aber nur die Einnahmen/Dividende am Jahresende interessiert, wird solch ein Verhalten von externen Firmen akzeptiert/geduldet.