![](/static/61a827a1/assets/icons/icon-96x96.png)
![](https://lemmy.ml/pictrs/image/a64z2tlDDD.png)
Sorry, but you don’t understand open source or the GPL.
Sorry, but you don’t understand open source or the GPL.
Danke, aber wie im Eingangspost geschrieben, ist nur das Modem des Anbieters vorhanden. Dort lassen sich keine solchen Einstellungen vornehmen.
Vielen Dank für die ganzen Vorschläge!
Ich werde die Woche die Dienste testen Rückmeldung geben, welcher gut funktioniert.
schaue ich mir an, danke!
Klar, ganz vergessen:
Ich möchte den Deskop sehen können und den PC “normal” benutzen können.
i use 5 different mail addresses at once, some of them are encrypted using PGP, some are not.
I have individual signatures, sometimes several per mail account.
I can preset mails offline, don’t have to rely on five different web interfaces and can connect a central address book and calendar to all accounts.
I use thunderbird.
Original Aleppo soap. Need about 3-4 pieces of it per year, they are odorless, or at least smell only slightly earthy.
Price here 4-6 euros per piece.
I use them for the face and my (arm-length) hair.
Pflichtanteile sind davon doch aber unberührt? Ggf. könnte der Vater versuchen bei einem Berliner Testament den Pflichtanteil sogar einklagen.
Ansonsten könnten uneheliche/voreheliche Kinder des TS auch komplett ohne Erbe ausgehen.
sein Testament gilt im Todesfall
Die Formulierung finde ich unglücklich. Es ist nicht “sein” Testament, sondern das gemeinsame. Genau dieser Vorteil kann ja auch später mal zum massiven Nachteil werden. Es ist nicht dasTestament von der Partnerin des TS, sondern eine gemeinsame Willenserklärung von beiden zusammen. Dadurch gelten auch die gesetzlichen Regelungen, welche die Verwandten des TS betreffen, wenn die Partnerin stirbt. Sie kann ja nicht ohne weiteres nach dem Tod des TS ein neues Testament aufsetzen, da das vorhandene nicht mehr (ohne weiteres) aufgelöst werden kann.
Leider nicht direkt. Aber wenn der Ehepartner alles bekommen soll, ist ein Berliner Testament eine Option. So wird das Geld bei dem Partner praktisch “geparkt” und im Idealfall überlebt der Partner deinen Vater.
Kurz & knapp
Ehepaare und eingetragene Lebenspartner können sich mit dem ein Berliner Testament zum Alleinerben bestimmen
Der länger lebende Partner erbt zunächst das gesamte Vermögen
Erst wenn beide Partner verstorben sind erben die Kinder/nächsten Verwandten
Bei großem Vermögen sind steuerliche Nachteile möglich
https://www.buhl.de/steuer/ratgeber/berliner-testament/
Das Berliner Testament hat aber andere (zum Teil massive) Nachteile.
we know what happened over there recently
hmm, at least not me. Do you have a link?
What speaks for you against uploading your content there? When users start using platforms and others realize that they work well, they will follow their example. I think that’s more effective than making a call to use a platform.
not as fast as this lemmy, but this song.
Especially when I have two bananas in my hands and shoot them into the air at the right times (you know the right times).
Habe einen Brother hl-2130 (oder so), arbeitet seit vielen Jahren ohne Probleme. Keinerlei Ausfälle oder Wartung notwendig gewesen.
Edith: und die laufen auch gut unter Linux und/oder cups, falls das für dich interessant ist.
Gerne. Freue mich immer, wenn ich jemanden vor diesen (indirekten/geduldeten) Maschen meines ehemaligen Arbeitgebers bewahren kann.
D.h., dass der VSDL-Vertrag benötigt wird, ist nicht korrekt/keine Vorgabe von Telekom, sondern nur durch Ranger so formuliert?
Ganz genau. VDSL läuft über die vorhandenen Kupferkabel. Warum sollte sich die Telekom dann denken “ah, die Leute nutzen schnelles Internet über Kupfer. Lass mal Glasfaser verlegen.”
Es gibt durchaus Projekte, wo Interesse eingesammelt wird und bei einer bestimmten Quote (damals bei uns waren es 40 Prozent aller potenziellen Haushalte) wird Glasfaser ausgebaut. Aber das hat absolut nichts mit den aktuellen Verträgen, die dort bestehen zu tun.
Dass es ein Subunternehmer war, ist mir klar. Konkret war es einer von Ranger.
Das ist inhaltlich falsch und wichtig zu verstehen: Subunternehmer arbeiten im Auftrag der Telekom und du hast Ansprüche gegenüber der Telekom, wenn diese dich belügen oder Mist bauen. Ranger sind komplett eigenständige Firmen.
Wenn der dir einen Neuwagen bei Abschluss eines Vertrags verspricht, ist das nichts, was du gegenüber der Telekom einfordern kannst.
Und ob die Firma in zwei Jahren noch existiert (zwecks Forderung deinerseits nach GF) ist auch fraglich. Diese gründen sich, wie mir damals mitgeteilt wurde, gerne nach einiger Zeit neu, um genau solche Haftungssachen zu umgehen.
Diese Woche stand ein Vertreter der Telekom bei mir vor der Tür und wollte über einen möglichen kostenfreien Glasfaserausbau sprechen.
NEIN! Dort stand nicht die Telekom. Dort stand eine andere Firma, die Telekom-Verträge verkauft. Dafür lege ich meine Hand ins Feuer. Diese wird keinen Bedarf an die Telekom weiterleiten für irgendeinen FTTH-Anschluss. Diese Firma will dir einen Vertrag andrehen und nutzt dazu den FTTH-Anschluss als Köder.
Quelle: 11 Jahre Telekom-Techniker gewesen (direkt, kein Sub). Die Masche ist im Außendienst bekannt und verhasst, da die Aktien-Gesellschaft aber nur die Einnahmen/Dividende am Jahresende interessiert, wird solch ein Verhalten von externen Firmen akzeptiert/geduldet.
Klassischer Finanzer-Move.
Sagt der Kommer in seinem Buch nicht, dass man genau auf solche Sachen nicht setzen sollte?
Edit: Also nicht ETF, sondern so “ich schlage den Markt”-Menschen?
I would be interested from the users who have multiple accounts, do you use the same name and password everywhere, so do you use the accounts as “one”, or is it different for each instance?
If so, why?
For security reasons, if the database of an instance is cracked?
Do you not want your NSFW account’s postings to be associated with your other stuff?
I have tried various distros over the last 15 years, starting with Ubuntu, debian, Crunchbang(alltime-favorite), Arch, Fedora and so on. Currently with Linux Mint. Just works and I like the Debian environment.
quite detailed (in german) analysis here.