• 4 Posts
  • 46 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: July 1st, 2023

help-circle





  • notapantsday@feddit.detoich_iel@feddit.deich🏥iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    22
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Ich bin sogar der Meinung dass wir in Deutschland zu viele Krankenhäuser haben und einige schließen oder zusammenlegen sollten.

    Wenn man das aber über wirtschaftlichen Druck regelt, führt es in vielen Fällen dazu, dass ausgerechnet die wichtigsten Kliniken von der Bildfläche verschwinden.

    Das sind z.B. Schwerpunktversorger mit vielen Fachabteilungen in dünn besiedelten Regionen. Die haben häufig ein riesiges Einzugsgebiet und sind die einzigen in der ganzen Region, die kompliziertere Krankheitsbilder behandeln können. Durch die niedrige Bevölkerung sind die verschiedenen Disziplinen aber oft nicht genug ausgelastet um wirklich Gewinn zu erwirtschaften. Und sie lassen sich eben nicht beliebig schrumpfen, wenn sichergestellt sein soll, dass sie 24/7 einsatzbereit sind - dann braucht man genug Personal, um das Dienstsystem rund um die Uhr abzudecken.

    Auf der anderen Seite gibt es auch Kliniken, die sich einfach die Rosinen rauspicken. Die konzentrieren sich auf Krankheitsbilder, die eher Gewinn bringen, führen fast nur geplante Operationen durch und alles was irgendwie kompliziert und nicht gut abzurechnen ist verlegen sie. Das sind dann die Kliniken, die dem wirtschaftlichen Druck standhalten. Dann kann sich Oma zwar überall eine neue Hüfte einbauen lassen, aber wehe dein Kind ist krank und muss stationär aufgenommen werden.


  • notapantsday@feddit.detoich_iel@feddit.deich🚜iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    ·
    1 year ago

    Ich frage mich nur, wie sehr die Subventionen den kleinen Höfen wirklich helfen, sich gegen die Großbetriebe durchzusetzen. Ich weiß es wirklich nicht, aber in meiner Vorstellung sind die Großbetriebe sehr viel besser darin, die Subventionen optimal abzugreifen und unterbieten damit dann die Preise der kleinen Höfe, die vielleicht in der ganzen Bürokratie nicht so gut durchsehen und sich auch nicht in Vollzeit nur mit Betriebswirtschaft beschäftigen können.



  • Bislang ist es nur in einer Anlage gelungen, mehr Energie zu erzeugen, als für das Zünden des Plasmas benötigt wird. Im Dezember des vergangenen Jahres hatte die National Ignition Facility (NIF) im kalifornischen Livermore einen »Netto-Energiegewinn« bei Versuchen vermeldet.

    Das ist eine Falschinformation, die leider ständig wiederholt wird. Nur das Plasma selbst hat mehr Energie erzeugt als es aufgenommen hat. Die ganze Anlage hat aber ein vielfaches an Energie verbraucht und ist von einem “Netto-Energiegewinn” noch Meilenweit entfernt.

    Das ist meiner Meinung nach ein absichtlich gefördertes Missverständnis, das so zum Teil auch von eigentlichen Experten wiedergegeben wird, um ihr Forschungsgebiet besser dastehen zu lassen.

    Mehr dazu in diesem Video von einer Physikerin:

    https://youtu.be/LJ4W1g-6JiY