![](/static/61a827a1/assets/icons/icon-96x96.png)
![](https://feddit.de/pictrs/image/5c980a2d-1cc8-4bc4-9cfd-97217ae33d5a.png)
Ok, passt. Dachte ich hatte nen Denkfehler.
Ok, passt. Dachte ich hatte nen Denkfehler.
Aber ohne Kosten im Sinne von Zinsen, oder?
Bafög ist nicht kostenlos?
Immerhin ehrlich :-)
Inwiefern gehört das ins Finanzen Sub? Soll ich von Schwarz ein paar Ideen übernehmen? Oder ranten wir hier einfach über die da oben?
Ok, da kann ich mitgehen. In Zeiten sinkender Immobilienpreise passt das zwar nicht ganz, aber die Zeit ist vermutlich nur kurz, bevor es weiter aufwärts geht.
Dem Gedanken kann ich nicht ganz folgen, außer man unterstellt, dass die Inflation 1:1 den steigenden Wert der Immobilie abbildet, was eine gewagte Annahme darstellt.
Ok, dann lachen wir jetzt alle mal und kommen zum Thema zurück. Hast du dazu etwas beizutragen oder willst du bloß provozieren?
Ist ja schön, dass das alles irgendwie doof ist, aber was ist denn die Alternative? Die Welt ist komplex, die Wirkung der Instrumente begrenzt und ebenso komplex.
Ich finde es faszinierend, wie die FED es trotz aller Kritik geschafft hat, die Inflation in den USA zu bekämpfen und gleichzeitig die Wirtschaft nicht abzuwürgen. Sie waren viel mutiger bei der Zinsanhebung als die EZB und mussten viel Kritik dafür einstecken, damit die Konjunktur zu opfern. Aber sie haben diesen schmalen Grat beeindruckend getroffen.
Dann kläre uns mal über die eigentlich zu führende Debatte auf. Die hat aus meiner Sicht nämlich gar keinen Sinn.
Ich glaube, ich habe deine Logik verstanden: NUR mit Sparen, wird man nicht finanziell erfolgreich. Ähm, ja. Das ist halt ne Binse. Darüber müssen wir nicht diskutieren. Mein Sohn mit zwei Euro Taschengeld wird auch mit Sparen nicht finanziell erfolgreich nach unserer Definition. Da müssen schon signifikante Einnahmen da sein. Aber ohne Sparen geht’s halt auch nicht.
Watt? Er schreibt, man wird nur durch Kapital finanziell erfolgreich. Übersetzt: nur mit finanzieller Hilfe deines Umfelds etwa durch Erbe oder Schenkung wirst du finanziell erfolgreich. Ich bin jetzt keine repräsentative Stichprobe, aber immerhin ein Gegenbeispiel.
Außerdem kann man auch mit zwei brauchbaren Gehältern finanziell nicht erfolgreich sein, wenn man zu hohe Ausgaben hat, ergo nicht spart.
Selbstverständlich geht das. Ich arbeite in der IT, meine Frau in einer Bank, wir wohnen zur Miete, haben zwei Kinder und sparen etwa 2000 Euro im Monat und machen uns keine Sorgen ums Geld. Ich würde das als finanziell erfolgreich bezeichnen. Da war kein Kapital der Eltern im Hintergrund, außer die Ausbildung zu ermöglichen.
Eine Grundlage ist natürlich, weniger auszugeben als du einnimmst. Das gilt für jedes Gehalt, Einnahmen durch Kapitalerträge, Mieteinnahmen etc.
Nenn es wie du willst, aber die meisten nennen es sparen.
Und es geht hier auch nicht um reich, sondern erfolgreich. Sich im Alltag und mit Blick aufs Alter wenig Sorgen ums Geld zu machen reicht dafür wahrscheinlich.
I think Zelda does this pretty good already.
Bestimmt wird dann auch weniger angebaut. Und immerhin gibt es mit den Hilfen dann die Winzer noch.
Das steht doch alles im Artikel. Da werden eben die Preise von damals mit denen von heute verglichen, gleichzeitig dieselbe Betrachtung für die Einkommen durchgeführt und die Inflation berücksichtigt.
Am Ende kommt heraus, dass in Relation zu den Einkommen Immobilien damals so erschwinglich waren wie heute. Dein Betrachtungszeitraum ist einfach zu klein. Zwischendurch gibt es immer Phasen der Übertreibung. Andererseits gab es gerade in Deutschland auch viele Jahre bei Immobilien reale Stagnation der Preise. Ist halt schon ne Weile her.
Kleine Ergänzung: 13 Prozent Steigerung in drei Jahren wäre durch 4% jährliche Gehaltserhöhung kompensierbar.
Das ist ne andere Debatte. Aber ich will zumindest dem Titel widersprechen. Wenn 80% der Deutschen denken, sie seien Mittelschicht und 63% es tatsächlich sind, dann liegen nicht die meisten falsch, sondern richtig.
Wieso ist das vermessen? 42 Prozent der deutschen Haushalte leben in einer selbst genutzten Immobilie.
Wenn ich einen gut bezahlten Job habe, muss ich bei kaum einer Entscheidung so weitreichend in Richtung Verzicht oder Einschränkung denken. Neue Uhr, Handy, Urlaub, oft auch Auto… es reicht vielleicht nicht immer für die Idealvorstellung, aber es geht. Beim Haus funktioniert diese antrainierte Logik dann nicht, wenn man nicht außerordentlich viel verdient oder Anschub durch Familie bekommt.
Exactly. That’s what I do with my son. I buy the hardware and most of the games, he has time to enjoy it. Sometimes even together.