• 5 Posts
  • 49 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: July 2nd, 2023

help-circle

















  • Das steht doch alles im Artikel. Da werden eben die Preise von damals mit denen von heute verglichen, gleichzeitig dieselbe Betrachtung für die Einkommen durchgeführt und die Inflation berücksichtigt.

    Am Ende kommt heraus, dass in Relation zu den Einkommen Immobilien damals so erschwinglich waren wie heute. Dein Betrachtungszeitraum ist einfach zu klein. Zwischendurch gibt es immer Phasen der Übertreibung. Andererseits gab es gerade in Deutschland auch viele Jahre bei Immobilien reale Stagnation der Preise. Ist halt schon ne Weile her.

    Kleine Ergänzung: 13 Prozent Steigerung in drei Jahren wäre durch 4% jährliche Gehaltserhöhung kompensierbar.



  • Wieso ist das vermessen? 42 Prozent der deutschen Haushalte leben in einer selbst genutzten Immobilie.

    Wenn ich einen gut bezahlten Job habe, muss ich bei kaum einer Entscheidung so weitreichend in Richtung Verzicht oder Einschränkung denken. Neue Uhr, Handy, Urlaub, oft auch Auto… es reicht vielleicht nicht immer für die Idealvorstellung, aber es geht. Beim Haus funktioniert diese antrainierte Logik dann nicht, wenn man nicht außerordentlich viel verdient oder Anschub durch Familie bekommt.